Die Stiftung BODEN.BILDUNG und Bioland Bayern bieten ab Januar 2025 die Weiterbildung „Güllepraktiker“ an. Unter dem Motto „Gülle neu gedacht“ lernen Landwirte, wie sie Gülle nachhaltig, emissionsarm und effektiv nutzen können, um Böden, Tiergesundheit und Futterqualität zu verbessern.
Das erwartet die Teilnehmer:
- Praxisorientierte Schulungen auf Höfen in Bayern
- Themen wie Mikrobiologie, Ammoniakreduktion und Bodenqualität
- Einhaltung von Umweltauflagen wie der NEC-Richtlinie
- Begleitung durch führende Experten aus Wissenschaft und Praxis
Zielgruppe:
Die Weiterbildung richtet sich an alle Landwirte, unabhängig von der Betriebsform, die den Wert von Gülle optimal nutzen und ihren Betrieb nachhaltiger gestalten möchten.
Anmeldung:
Start: 14. Januar 2025. Anmeldung ab sofort möglich.
Weitere Infos: bodenbildung.org/guellepraktiker oder ig-gesunde-guelle.de.
Gemeinsam für eine nachhaltige Landwirtschaft:
Mit dem „Güllepraktiker“ werden praxistaugliche Lösungen für eine umweltfreundliche und zukunftsorientierte Landwirtschaft in Bayern aufgezeigt.
Kommentar schreiben